Porträt
»Strom sollte dann zur Verfügung stehen, wenn er gebraucht wird, und gleichzeitig sollte dessen Erzeugung die Umwelt nicht belasten. Mit der Entwicklung neuer Komponenten für elektrische Energiesysteme möchte ich dazu beitragen, diese Ziele zu erreichen. Im Zentrum meiner Arbeit stehen Umrichtersysteme auf Basis moderner Leistungselektronik. Mit ihnen lässt sich Energie aus Photovoltaik- und Windkraftanlagen nutzen und effizient in elektrische Energie für den täglichen Bedarf umwandeln. Diese nachhaltige Energieumwandlung ist jedoch hinsichtlich Kosten und Lebensdauer noch nicht mit konventionellen Lösungen vergleichbar.«
Marco Liserre, geboren in Trani, Italien. Seit September 2013 Professor für Leistungselektronik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Zuvor Professur an der Aalborg Universität, Dänemark. 2002 Promotion an der Technischen Hochschule Bari, Italien.