Startseite
Impressum
Benutzerspezifische Werkzeuge
🔒
-
A
+
Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Forschung
Kiel Nano, Surface and Interface Science (KiNSIS)
Alle Termine & Veranstaltungen
KiNSIS Kolloquium
KiNSIS-Kolloquium: tba
≡
Kiel Nano, Surface and Interface Science (KiNSIS)
Navigation
Über KiNSIS
Mitglieder
Forschungsverbünde
News
Alle Termine & Veranstaltungen
KiNSIS Kolloquium
KiNSIS-Kolloquium: tba
Kolloquium der Technischen Fakultät
Physikalisches Kolloquium
Talks SFB 1261
GDCh-Kolloquium Chemie
Öffentliche Vorträge
Nanotechnologie für den Unterricht
Archiv
Partnerinnen & Partner
Plattformen & Netzwerke
Ausbildung und Karriere
Diels-Planck-Lecture
Outreach & Transfer
Sprecher*innengruppe und Kontakt
Info
KiNSIS-Kolloquium: tba
05.05.2021
von 12:00 bis 13:00
Diesen Termin meinem iCal-Kalender hinzufügen
zurück
Pressemitteilungen
22.03.2021: Wie Insektenflügel Kollisionen überstehen: Biomechaniker übertragen Strategien auf technische Anwendung
18.03.2021: Wie ein künstliches Nervensystem - GRK 2154 stellt leitfähiges Hydrogel für medizinische Anwendungen her
16.03.2021: Universitäten Kiel und Hamburg erstellen biomechanische Untersuchung zur Leistung von Schneckenzähnen
09.03.2021: Simulationsverfahren für die zukünftige Untersuchung von Exoplaneten entwickelt
12.02.2021: Gelenkschiene für Sport und Medizin nach dem Vorbild von Libellenflügeln
11.01.2021: EU fördert Weiterentwicklung der Elektronenmikroskopie mit 5 Mio. Euro
Aktuelles
09.04.2021: 1. KiNSIS Young Academy Lunch 'n' Meet - Nachwuchsprogramm gestartet
31.03.2021: Positive Bilanz der digitalen Nanofortbildungsreihe für Lehrkräfte aus dem WS 2020/21
29.03.2021: Internationales Netzwerk setzt sich für Chancengleichheit, Diversität und Inklusion in den Naturwissenschaften ein
23.03.2021: Dr. Simon Fichtner mit Hugo-Geiger-Preis der Fraunhofer Gesellschaft und des Freistaats Bayern ausgezeichnet
09.-11.06.2021: NanoTech Poland 2021 - 11. International Conference Online
04.-06.08.2021, Hamburg: International Conference „Nanotechnology and Innovation in the Baltic Sea Region“
Verbundforschung
Sonderforschungsbereich 1461 "Neurotronics" (2021-)
Graduiertenkolleg 2154 "Materials for Brain" (2017-)
Sonderforschungsbereich 1261 "Magnetoelektrische Sensoren" (2016-)
Forschungsgruppe 2093 "Memristive Bauelemente für neuronale Systeme" (2014-)
Sonderforschungsbereich 677 "Funktion durch Schalten" (2007-2019)
Kalender
«
April 2021
»
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
13:00
:
KiNSIS-Workshop
Klicken Sie, um Details zu allen 1 Terminen zu sehen.
31
1
2
3
4
5
6
7
12:00
:
KiNSIS-Kolloquium: Prof. Dr. Rainer Adelung, GRK 2154 "Materials for Brain"
Klicken Sie, um Details zu allen 1 Terminen zu sehen.
8
16:00
:
Discovery and Design of Mesoscale Structures for Optimum and Novel Properties Guided by Phase-field Simulations (Long-Qing Chen, Penn State University)
Klicken Sie, um Details zu allen 1 Terminen zu sehen.
9
12:00
:
KiNSIS Young Academy Lunch 'n' Meet
Klicken Sie, um Details zu allen 1 Terminen zu sehen.
10
11
12
13
14
15
17:00
:
Quō vādis, Artificial Cancer? Biomechanical characterization of cells cultured on 1D, 2D and in 3D polymer-based scaffolds (Dr. Aldo Leal-Egaña, Heidelberg University)
17:00
:
“Fluorine in peptide, protein and bacterial cell engineering” (Prof. Dr. Beate Koksch, FU Berlin)
Klicken Sie, um Details zu allen 2 Terminen zu sehen.
16
17
18
19
20
21
22
16:00
:
Uncovering switching and failure mechanism in memristive devices by in-situ spectromicroscopy (Regina Dittmann, Forschungszentrum Juelich GmbH & RWTH Aachen)
17:00
:
Antrittsvorlesung: "Solid State Chemistry and Catalysis" (Prof. Dr. Malte Behrens, CAU)
Klicken Sie, um Details zu allen 2 Terminen zu sehen.
23
24
25
26
27
16:15
:
Transient atmospheric plasmas – mastering the nonequilibrium (Prof. Dr. Achim von Keudell, Bochum)
Klicken Sie, um Details zu allen 1 Terminen zu sehen.
28
29
30
1
2
15.04.2021
17:00
—
Online
Quō vādis, Artificial Cancer? Biomechanical characterization of cells cultured on 1D, 2D and in 3D polymer-based scaffolds (Dr. Aldo Leal-Egaña, Heidelberg University)
15.04.2021
17:00
—
Online
“Fluorine in peptide, protein and bacterial cell engineering” (Prof. Dr. Beate Koksch, FU Berlin)
22.04.2021
16:00
—
Online
Uncovering switching and failure mechanism in memristive devices by in-situ spectromicroscopy (Regina Dittmann, Forschungszentrum Juelich GmbH & RWTH Aachen)
22.04.2021
17:00
—
tba
Antrittsvorlesung: "Solid State Chemistry and Catalysis" (Prof. Dr. Malte Behrens, CAU)
27.04.2021
16:15
—
Online
Transient atmospheric plasmas – mastering the nonequilibrium (Prof. Dr. Achim von Keudell, Bochum)
05.05.2021
12:00
KiNSIS-Kolloquium: tba
06.05.2021
17:00
—
Online
Leben auf Exoplaneten? 3. Akt (Prof. Dr. Ruth Schmitz-Streit, Prof. Dr. Wolfgang J. Duschl, Prof. Dr. Ulrich Lüning)
Alle Termine