Diels-Planck-Lecture 2018 geht an Maki Kawai
08.05.2018
Der Forschungsschwerpunkt Kiel Nano, Surface and Interface Science (KiNSIS) hat am Freitag, 4. Mai 2018, zum fünften Mal die Diels-Planck-Lecture verliehen. Der Preis ging an Professorin Maki Kawai, Generaldirektorin des Institute for Molecular Science im japanischen Okazaki, für ihre zentralen Beiträge in der physikalischen Chemie zu Prozessen und funktionalen Molekülen an Oberflächen. Mit der Auszeichnung ehren die rund 100 KiNSIS-Mitglieder jedes Jahr international renommierte Persönlichkeiten aus der Nano- und Oberflächenwissenschaft. Außerdem verliehen sie heute im Audimax der Kieler Universität den Promotionspreis ihres Forschungsschwerpunktes für herausragende Doktorarbeiten.