Porträt
»Als Leiter der Arbeitsgruppe "Chemie der Ozeanoberfläche" entwickle ich optische Nachweistechnologien für den Einsatz in den Meereswissenschaften weiter. Ein Forschungsschwerpunkt ist die Aufklärung physiko-chemischer Prozesse an der Grenzfläche zwischen Ozean und Atmosphäre. So ist es uns gelungen, mithilfe modernster Laserverfahren erste detaillierte Einblicke in die molekulare Zusammensetzung und Struktur natürlicher organischer Schichten zu erhalten. Solche Schichten bedecken häufig die Wasseroberfläche, beeinflussen den Gasaustausch zwischen Atmosphäre und Ozean und nehmen so indirekt Einfluss auf das Klima.«
Gernot Friedrichs, geboren in Celle/Niedersachsen. Seit Dezember 2011 Professor für Chemie der Ozeanoberfläche an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Zuvor Juniorprofessor im Exzellenzcluster »Ozean der Zukunft« an der Universität Kiel. 1999 Promotion an der Universität Göttingen.