Ausbildung und Karriere
Mit verschiedenen Maßnahmen fördert der Forschungsschwerpunkt KiNSIS junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Nanowissenschaften und der Oberflächenforschung und stärkt damit neben persönlichen Karrierewegen auch den Forschungsstandort Kiel nachhaltig. Die zusätzlichen Fördermittel ermöglichen es, unkonventionelle Forschungsansätze auszuprobieren, mit Einzelprojekten "out of the box" zu denken, die eigene Mobilität zu erhöhen oder sein Netzwerk in der wissenschaftlichen Community auszubauen. Auszeichnungen honorieren herausragende wissenschaftliche Leistungen. So werden nicht nur individuelle Forschungsprofile von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern geschärft, sondern auch die Forschungsziele des Schwerpunkts KiNSIS unterstützt.
Ab dem Sommersemester 2020 ist der wissenschaftliche Nachwuchs mit zwei Personen in der KiNSIS-Sprechergruppe vertreten.
Überblick über die Nachwuchsfördermaßnahmen bei KiNSIS
1. Förderung für PosDocs
KiNSIS Micro Proposals
KiNSIS Funds for Lab Exchange
KiNSIS Early Career Award
Call for Proposals 2021 zum Download (PDF)
2. Förderung für Doktorandinnen und Doktoranden
Institutionelle Nachwuchsförderung im Rahmen der Forschungsverbünde

Graduiertenkolleg 2154 "Materials for Brain"
Integrated Research Training Group des SFB 1261 "Biomagnetic Sensing" (
- Flyer als PDF zum Download